
ELO for ABACUS bietet eine transparente und einfach zu bedienende Schnittstelle zur Anbindung von allen ABACUS Produkten mit ELO Professional / ELO Enterprise.
Nutzen und Vorteile
Schnelle und sichere Verbindung von ABACUS und ELO
Modernste WEB-Technologie
Authentifizierung und verschlüsselte Datenübertragung
Vollständige Integration und Konfiguration über ABACUS Q936 und ELO Business Solutions App
Dokumenten Schnittstelle
Über eine sichere verschlüsselte Verbindung übergibt ABACUS beliebige Dokumente und Dossiers zur Archivierung an ELO. Nach initialer Einrichtung der Schnittstelle werden sofort bestehende Dokumente der ABACUS-Dossiers an ELO ausgelagert (Migrationsprozess im Hintergrund). Danach werden alle neuen Dokumente, die durch einen ABACUS Anwender in ein Dossier abgelegt werden, automatisch an ELO übertragen. Dabei werden in ELO dieselben hierarchischen Strukturen wie in ABACUS aufgebaut. Mit Hilfe dieser Daten können reine ELO Anwender direkt, mit demn ELO Client oder eine ELO Mobile App auf die Dokumente zugreifen. Der ABACUS-Anwender entscheidet ob er wie gewohnt das Dokument im ABACUS Dossier betrachtet oder ob er über einen Click das Dokument im ELO WebClient öffnen/bearbeiten möchte.
Entitäten Schnittstelle
Im Rahmen der Digitalisierung benötigen alle Systeme Zugriff auf einheitliche und qualitativ hochwertige Stammdaten. Prozesse laufen oft System übergreifend und benötigen Daten der anderen Systeme oder stellen neue bzw. geänderte Daten zur Verfügung. Mit WEBconnect können Daten bidirektional ausgetauscht werden. So kann z.B. ABACUS eine Zustandsänderung an ELO melden und dort eine Aktualisierung der Verschlagwortung auslösen. ELO kann Prozesse z.B. im Bereich Rechnungs-, Vertrags- oder Personal Management eigenständig steuern. Dafür sind Stammdaten von Kunden, Lieferanten oder Mitarbeitern aus ABACUS erforderlich. Diese Daten kann WEBconnect zyklisch in eigene lokale Datenbanken synchronisieren oder den Echtzeit Zugriff auf diese ERP Daten sicherstellen.
Technologie
WEBconnect stellt eine REST Schnittstelle dar und kommuniziert direkt mit dem von ABACUS bereitgestellten DMS-Connector über Standard HTTP Methoden. Darüber werden alle relevanten Funktionen von ABACUS und ELO angesprochen.
Sicherheit, Datenschutz
Die Verbindung von ABACUS und WEBconnect erfolgt über HTTPS und eine verschlüsselte Verbindung. Bei jedem Aufruf einer Funktion erfolgt eine Authentifizierung am gegenüberliegenden System.
Einsatzmöglichkeiten
WEBconnect kann flexibel in beliebigen Infrastruktur Konzepten eingesetzt werden. Neben der klassischen on premise Installation ist eine reine Cloud Installation ebenso möglich wie eine hybride single / multi Cloud Variante.
Bilder
WEBconnect-Schema-ABACUS

Abacus Entitäten

Infrastructure_1_ABA

Infrastructure_4_ABA

Abacus DMS connector

REST-Interface

Infrastructure_2_ABA

Abacus dossiers

ELO WEBconnect Konfig_allgemein

Infrastructure_3_ABA
